Unterstützung & Begleitung in Remscheid
RS family UP
Die Unterstützung unseres Teams lässt sich in folgende vier Schritte einteilen
- Clearing: Wir verschaffen uns gemeinsam mit Ihnen einen Überblick über ihre aktuelle Situation und betrachten dabei alle einzelnen Familienmitglieder
- Prozessberatung: Mit allen Familienmitgliedern werden eigene Ziele und Handlungsschritte formuliert
- Begleitung: Wir achten auf eine kontinuierliche Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter*innen mit den jeweiligen Familien bzw. einzelnen Familienmitgliedern. Hierbei steht der Bedarf der einzelnen Personen im Vordergrund. In einzelnen Fällen können auch externe Termine, wie beispielsweise Behördengänge, begleitet werden.
- Sozialräumliche Orientierung: Gemeinsam mit der Familie betrachten wir bereits bestehende Hilfsangebote in Remscheid und unterstützen die einzelnen Familienmitglieder bei der Anbindung bzw. dem Erstkontakt zu den jeweiligen Einrichtungen.
Zu unseren Aufgaben gehört
- Unterstützung bei Fragen zu öffentlichen Leistungen
- Begleitung bei Behördenbesuchen
- Information zu Qualifizierungs- und Bildungsangeboten
- Vermittlung an bestehende Hilfs- und Betreuungsangebote
Unsere Zielgruppe
Wir sind Ansprechpartner*innen für Familien, Alleinerziehende und Menschen mit Behinderung aus Remscheid mit Kindern/Jugendlichen unter 18 Jahren, die Sozialleistungen beziehen oder sich in prekären Lebensverhältnissen befinden.
Darüber hinaus richtet sich das Angebot an von Armut bedrohten Familien.
Unsere strategischen Kooperationspartner sind die Stadt Remscheid und das Jobcenter Remscheid.
Dorothee Biehl
Unser Team besteht aus
Meryem Göcer
Sozialpädagogin B.A.
Telefon: 0170-7348308
E-Mail: m.goecer@caritas-rs.de
Lisa Lebbe
Staatlich anerkannte Erzieherin
Telefon: 0170-7347643
E-Mail: l.lebbe@caritas-rs.de
Marion Voppe
Staatlich anerkannte Erzieherin
Telefon: 0170-7346280
E-Mail: m.voppe@caritas-rs.de
Marco Werner
Kindheitspädagoge B.A.
Telefon: 0163-1522210
E-Mail: m.werner@caritas-rs.de
Unser Teilprojektpartner Arbeit Remscheid
Unser Teilprojektpartner bei RS-family Up ist der Beschäftigungs- und Qualifizierungsträger Arbeit Remscheid gGmbH. Die Mitarbeiter*innen werden dort durch individuelle Aktivierungen realistische Perspektiven auf den Arbeitsmarkt erschließen und entsprechend durch Akquise und professionelles Jobcoaching unterstützen.